Informationen für Einweiser
Unser Anliegen ist die gezielte Vernetzung der Psychosomatischen Abteilung der Max Grundig Klinik mit regionalen und überregionalen Kooperationspartners gleicher und anderer Fachgebiete. Die Zusammenarbeit von ambulanter und stationärer Behandlung hat das gemeinsame Ziel, die Diagnostik von psychischen Störungen sowie die Therapie und Versorgung unserer gemeinsamen Klienten stetig zu optimieren.
Gemeinsamer Austausch
Dies kann nur dann mit Erfolg gelingen, wenn wir das State-of-the-art-Wissen um psychische Störungen kennen, Methoden empirisch gesicherter Psychotherapieverfahren anwenden und dabei gleichzeitig engagiert und in enger Abstimmung mit Ihnen die individuellen Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten mitberücksichtigen. Sich gegenseitig zu informieren, Ihre Bedürfnisse als ambulant tätige Partner aufzunehmen, Rückmeldungen und notwendige Optimierungen persönlich zu besprechen liegen uns besonders am Herzen. Optimale Therapie will gut geplant sein. Wenn Sie Fragen zur Antragsstellung und weiteren Aufnahmemodalitäten haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich beratend zur Seite.
Kostenübernahme
Eine Kostenübernahme der stationär-psychosomatischen Intensivbehandlung erfolgt durch die Privatversicherung, Beihilfestelle oder als Selbstzahler.
Aktuelle Informationen
Zertifizierter Fortbildungstag zum Thema “Kunst des Alterns” am Freitag, 21.10.2022
Das Abenteuer Alter stellt eines der größten individuellen und gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Moderne altersadaptierte Behandlungsprogramme und Therapieformen werden immens an Bedeutung gewinnen. Unser diesjähriger psychosomatischer Fortbildungstag widmet sich deshalb dem Thema Gesund Altwerden: Wie wollen wir alt werden? Und: Warum wollen wir eigentlich alt werden?
Spitzenredner und Experten rund um die Kunst des Alterns suchen den belebenden Austausch mit Ihnen, um die Übergänge von ambulanter wie stationärer Versorgung und Behandlung von Menschen im 3. und 4. Lebensabschnitt zu optimieren. Wir laden Sie herzlich zu uns in die Max Grundig Klinik auf die Bühlerhöhe im Schwarzwald ein.
Sehen Sie sich hier das Programm an.
MAX – Unser Gesundheitsmagazin
In unserem MAX-Magazin informieren wir zwei Mal im Jahr über verschiedene Themen aus Medizin, Gesundheit und wagen einen Blick über den Tellerrand – in unsere schöne Region, den Schwarzwald.
Werfen Sie einen Blick in unsere aktuelle Ausgabe zum Leitthema GESUND ALT WERDEN.
Ihre Ansprechpartner
Rufen Sie uns an, schreiben Sie eine E-Mail oder vereinbaren Sie ein Informationsgespräch bei unserem Chefarzt der Psychosomatik, Dr. med. Christian Graz und seinem ärztlich-psychologischen Expertenteam.

Helene Hirsch
Patientenmanagement
Tel. +49 7226 54-820
Fax: +49 7226 54-809
E-Mail: helene.hirsch@max-grundig-klinik.de

Joachim Niedermeyer
Patientenmanagement
Tel. +49 7226 54-515
Fax: +49 7226 54-809
E-Mail: joachim.niedermeyer@max-grundig-klinik.de

Simone Angele
Chefarztsekretariat
Tel. +49 7226 54-800
Fax: +49 7226 54-809
E-Mail: simone.angele@max-grundig-klinik.de